Black Dog
CHN 2024, Regie: Guan Hu, DB: Guan Hu, Ge Rui, Wu Bing, K: Gao Weizhe, S: Matthieu Laclau, Yongyi He, M: Breton Vivien, Pink Floyd, Darsteller/-innen: Eddie Peng, Tong Liya, Jia Zhang-Ke, Zhang Yi, Zhou You, 106 Minuten, OmdUT
Trailer
Inhalt
Nach einem langen Gefängnisaufenthalt kehrt Lang in seine Heimatstadt am Rande der Wüste Gobi zurück, doch nichts ist mehr, wie es einst war. Die Stadt ist im Wandel, Gebäude stehen leer und zerfallen, während streunende Hunde durch die verlassenen Straßen ziehen. Wenige Wochen vor den Olympischen Spielen in Peking 2008 beschließen die Behörden, gegen die wachsende Zahl der herrenlosen Tiere vorzugehen, insbesondere gegen den schwer fassbaren „Schwarzen Hund“, der die Bewohner in Angst versetzt. Lang, der verzweifelt nach einem Neuanfang sucht, wird Teil eines Teams von Hundefängern und entwickelt unerwartet eine tiefe Bindung zu dem Tier, das ebenso einsam und verloren ist wie er selbst.
Guan Hu:
*1968 Peking
Als Absolvent des Jahrgangs 1991 der Pekinger Filmakademie wurde Guan der jüngste Regisseur des Pekinger Filmstudios. In den 1990er-Jahren inszenierte Guan eine Handvoll Filme und machte sich damit einen Namen als wichtige Stimme der sechsten Generation, insbesondere mit seinem Debütfilm Dirt, einem Porträt der Pekinger Rockmusikszene.
Guan Hu zählt zu den erfolgreichsten chinesischen Regisseuren der Gegenwart. Mit The Eight Hundred brach er in China sämtliche Rekorde, das Filmepos wurde 2020 gar zum kommerziell erfolgreichsten Kinofilm weltweit. Mit Black Dog wendet er sich wieder dem Sozialrealismus zu und legt die Kluft zwischen Propaganda und Wirklichkeit im Reich der Mitte offen.
Kritiken
„Guan vermischt durchweg scheinbar widersprüchliche visuelle Stile und bewegt sich zwischen den weiten Landschaften eines Western und der schattigen Klaustrophobie eines Noir, um eine Geschichte zu erzählen, die sowohl streng satirisch als auch geschickt verspielt ist.“
(Ian Wang Sight and Sound)
„Obwohl es wie eine typische Hollywood-Geschichte über einen Mann und einen Hund klingt, die sich gegenseitig retten, bietet Black Dog eine ungewöhnlich zurückhaltende und realistische Darstellung ihrer Bindung. Die Kulisse in einer abgelegenen Ecke des Chinas Mitte der 2000er- Jahre mit seinen rauen Charakteren und kargen Landschaften verleiht einer Geschichte, die Elemente des Western, des Film Noir und sogar des Roadmovies vereint, Authentizität und Atmosphäre.
(Diego Lerer Viennale)
„Mit kunstvollen Ellipsen erzählt der Regisseur eine Geschichte – indem er sie nicht erzählt. Fast jedes Bild ist ein raffiniert beobachtetes Tableau, das man sich ins Zimmer hängen möchte. So entwickelt der Film eine sogartige Wucht.“
(Manfred Riepe epd-film)
Guan Hu über seinen Film:
„Der Dreh mit den Tieren erforderte extreme Geduld und professionelle Vorbereitung. Wir hatten ein Team speziell für die Hunde, ein geschultes Team, das sich ausschließlich dem Dreh widmete. Sie probten vor jeder Szene mit den Hunden, was sehr wichtig war. Als es ans Drehen ging, wussten die Hunde bereits, was sie tun mussten. Es ging nur darum, geduldig zu warten und immer wieder die richtigen Momente einzufangen. Die Leute sagen oft, dass die Arbeit mit Tieren schwierig ist, aber mir hat es eigentlich ziemlich viel Spaß gemacht – es war viel einfacher als erwartet. (…)
Im Vorfeld der Olympischen Spiele 2008 entwickelte sich Chinas Wirtschaft rasant und das ganze Land war voller Freude und Trauer. In dieser Zeit ereignete sich auch das Erdbeben von Wenchuan. Es war ein bedeutsames Jahr. Ich hatte das Gefühl, dass die Kraft ihrer Geschichte verstärkt wird, wenn ich das Schicksal der Figur vor einem solchen Hintergrund der Umwälzungen verorte. Statt mich auf die Bars und jungen Leute im Peking oder Shanghai des Jahres 2008 zu konzentrieren, entschied ich mich, mich auf jemanden zu konzentrieren, der weiter weg ist, jemanden, den die Zeit zurückgelassen hat, jemanden, der vergessen wurde. Das sind die Menschen, deren Geschichten in einer so turbulenten Zeit noch mehr Kraft offenbaren.“ (Interview mit Robert Ewing The Peoples Movies)
Filmografie
- 1994 Dirt
- 1996 Cello in a Cab
- 1999 Farewell Our
- 2002 Eyes of a Beauty
- 2009 Cow
- 2012 Design of Death
- 2013 The Chief, The Actor, The Scoundrel
- 2016 Mr. Six
- 2016 Run for Love
- 2019 My People, My Country
- 2019 The Eight Hundred
- 2020 The Sacrifice