TV-TIPPS
- 28.9. Two Mules for Sister Sara (Ein Fressen für die Geier, USA 1970, Don Siegel) Siegel auf den Spuren von Leone (SWR, 23.35)
- 28.9. Bis ans Ende der Nacht (D 2023, Christoph Hochhäusler) ungewöhnlicher Krimi (ARD, 23.05)
- 29.9. La Séptieme Cible (Tödliche Angst, F 1984, Claude Pinoteau) spannender Krimi mit Lino Ventura (Arte, 20.15)
- 29.9. Harka (TUN/F 2022, Lotfy Nathan) spannender Film (ZDF, 23.55)
- 29.9. Die Bergkatze (D 1921, Ernst Lubitsch) ein früher Film von Lubitsch (Arte, 0.15)
- 30.9. Schweigend steht der Wald (D 2022, Saralisa Volm) ein atmosphärisch beeindruckender Antiheimatfilm (HR, 22.30)
- 30.9. Le vieux fusil (Abschied in der Nacht, F 1975, Robert Enrico) ein meisterhafter Film von Enrico (Arte, 0.50)
- 1.10. La Séptieme Cible (Tödliche Angst, F 1984, Claude Pinoteau) spannender Krimi mit Lino Ventura (Arte, 14.00)
- 1.10. Die Magnetischen (F 2021, Vincent Mael Cardona) toller Film mit großartigem Sound (Arte, 0,35)
- 2.10. Eismayer (A 2022, David Wagner) Männlichkeitsbilder einmal anders (Arte, 0.05)
- 2.10. Nahschuss (D 2021, Franziska Stünkel) ein dunkles Kapitel aus der Stasi-Ära (ZDF, 0.45)
- 3.10. Dunkirk (USA 2017, Christopher Nolan) die ersten 20 Minuten sind das Beste, was Nolan je gedreht hat (Pro 7, 23.55)
- 4.10. Sorry We Missed You (GB 2019, Ken Loach) einer der besseren Loach-Filme aus der letzten Dekade (3 Sat, 23.10)
- 4.10. Dame, König, Ass, Spion (GB/F 2011, Thomas Alfredson) ein meisterhafter Spionagefilm (ONE, 21.45)
- 4.10. Vamos a matar Companeros (IT 1970, Sergio Corbucci) ein ironischer Abgesang auf den Revolutionswestern (SF 1, 0.40)
- 5.10. Dunkirk (USA 2017, Christopher Nolan) die ersten 20 Minuten sind das Beste, was Nolan je gedreht hat (Pro 7, 3.00)
- 5.10. Frenzy (GB 1975, Alfred Hitchcock) der letzte wirklich gute Hitchcock-Film (Arte, 20.15)
- 5.10. Hombre (Man nannte ihn Hombre, USA 1966, Martin Ritt) ein großartiger Western (Tele 5, 20.15)
- 6.10. Prestige (USA 2006, Christopher Nolan) einer der besten Filme von Nolan, unterschätzt (Arte, 14.00)
- 6.10 The Magdalene Sisters (Die unbarmherzigen Schwestern, GB 2002, Peter Mullan) ein klassischer Internatsfilm (Arte, 20.15)
- 6.10. Blackhat (USA 2015, Michael Mann) brisant und rhythmisch furios, wie immer bei Mann (Kabel 1, 22.30)
- 6.10. EO (PL/IT 2022, Jerzy Skolimowski) der beste Filme aus dem Jahr 2022, filmisch und thematisch unerreicht (Arte, 23.10)
- 6.10. Dame, König, Ass, Spion (GB/F 2011, Thomas Alfredson) ein meisterhafter Spionagefilm (ONE, 23.20)
- 6.10. Hombre (Man nannte ihn Hombre, USA 1966, Martin Ritt) ein großartiger Western (Tele 5, 0.00)
- 7.10. Matchpoint (GB/USA 2005, Woody Allen) Allen auf den Spuren von Dostojewski, sein bester Film aus der letzten Dekade (HR, 22.30)
- 7.10. Dame, König, Ass, Spion (GB/F 2011, Thomas Alfredson) ein meisterhafter Spionagefilm (MDR, 22.55)
- 8.10. The Counterfeit Traitor (Verrat auf Befehl, USA 1962, George Seaton) solider Spionagefilm, selten gezeigt (Arte, 14.00)
- 9.10. Hell (D 2011, Tim Fehlbaum) sehenswerte Dystopie (ZDF, 2.00)
- 10.10. Mississippi Burning (USA 1988, Alan Parker) gutes Handwerk (BR, 0.55)
- 11.10. La Séptieme Cible (Tödliche Angst, F 1984, Claude Pinoteau) spannender Krimi mit Lino Ventura (Arte, 14.10)
- 11.10. Novembre (F 2022, Cédric Jimenez) die brisante Rekonstruktion der Anschläge von Paris 2015, großartig inszeniert (ZDF, 23.35)
- 12.10. Prestige (USA 2006, Christopher Nolan) einer der besten Filme von Nolan, unterschätzt (Arte, 15.00)
- 12.10. Catch Me If You Can (USA 2002, Steven Spielberg) einer der besten Spielberg-Filme (RTL II, 20.15 + 1.05)
- 12.10. Revolutionary Road (Zeiten des Aufruhrs, USA 2008, Sam Mendes) tolle Studie einer schwierigen Beziehung Di Caprio und Winslet toll (Arte, 20,15)
- 12.10. The Straight Story (USA 1999, David Lynch) klassisches Erzählkino, ungewöhnlich für Lynch (SWR, 22.30)
- 13.10. Revolutionary Road (Zeiten des Aufruhrs, USA 2008, Sam Mendes) tolle Studie einer schwierigen Beziehung Di Caprio und Winslet toll (Arte, 14.00)
- 13.10. Vera Cruz (USA 1954, Robert Aldrich) ein Klassiker des Genres (Arte, 20.15)
- 13.10. Die Purpursegel (IT/F 2022, Pietro Marcello) Marcello ist derzeit der interessanteste italienische Filmemacher, toller Film , nie bei uns im Kino (Arte, 22.40)
- 13.10. Die Nacht (IT 1960, Michelangelo Antonioni) eines der großen Meisterwerke von Antonioni, Vitti, Moreau, Mastroianni (SF 1, 0.10)
- 14.10. Der Pate (USA 1971, Francis Ford Coppola) filmisch überzeugend, inhaltlich zwiespältig (HR, 22.30)
- 15.10. Roubaix, une lumiere (Im Schatten von Roubaix, F 2019, Arnaud Desplechin) meisterhaft, Desplechins Filme kommen bei uns nie ins Kino: Schande (Arte, 20.15)
- 16.10. Nightwatch (DK 1994, Ole Bornedal) eine aufwühlende Angelegenheit (ZDF, 2.15)
- 17.10. Vera Cruz (USA 1954, Robert Aldrich) ein Klassiker des Genres (Arte, 14.00)
- 17.10. The Magdalene Sisters (Die unbarmherzigen Schwestern, GB 2002, Peter Mullan) ein klassischer Internatsfilm (Arte, 23.55)
- 17.10. Little BIg Man (USA 1970, Arthur Penn) die Dekonstruktion eines Mythos (SF 1, 23.55)
- 19.10. Nackte Gewalt (USA 1953, Anthony Mann) ein Vorläufer ded Italo-Western (Arte, 20.15)
- 19.10. Vera Cruz (USA 1954, Robert Aldrich) ein Klassiker des Genres (Arte, 21.45)
- 20.10. Manchester by the Sea (USA 2016, Kenneth Lonergan) eine hochdramatische Arbeiterstudie (Arte, 14.00)
- 20.10. Der geteilte Himmel (DDR, 1964, Konrad Wolf) gelungene Adaption von Christa Wolfs Roman (Arte, 20.15)
- 21.10. La Séptieme Cible (Tödliche Angst, F 1984, Claude Pinoteau) spannender Krimi mit Lino Ventura (Arte, 14.05)
- 21.10. Frenzy (GB 1975, Alfred Hitchcock) der letzte wirklich gute Hitchcock-Film (Arte, 0.40)
- 22.10. Eine ganz private Affäre (F 2001, Guillaume Nicloux) gelungener Film-Noir (Arte, 20.15)
- 23.10. Roubaix, une lumiere (Im Schatten von Roubaix, F 2019, Arnaud Desplechin) meisterhaft, Desplechins Filme kommen bei uns nie ins Kino: Schande (Arte, 14.00)
- 24.10. Revolutionary Road (Zeiten des Aufruhrs, USA 2008, Sam Mendes) tolle Studie einer schwierigen Beziehung Di Caprio und Winslet toll (Arte, 14.00)
- 24.10. Wir sind dann wohl die Angehörigen (D 2022, Hans-Christian Schmid) spannend (Arte, 20.15)
- 26.10. Bei Anruf Mord (USA 1954, Alfred Hitchcock) spannender Krimi (Arte, 20.15)
- 27.10. Frenzy (GB 1975, Alfred Hitchcock) der letzte wirklich gute Hitchcock-Film (Arte, 21.50)
- 27.10. Der General (USA 1926, Buster Keaton) ein Hauptwerk der Filmgeschichte (Arte, 23.45)
- 27.10. Eine ganz private Affäre (F 2001, Guillaume Nicloux) gelungener Film-Noir (Arte, 1.05)
- 31.10. Bei Anruf Mord (USA 1954, Alfred Hitchcock) spannender Krimi (Arte, 14.00)
Filmabende mit Markus Vorauer :
Klassiker in neuem Gewand:
- 14.10. The Conversation (USA 1974, Francis Ford Coppola), 20.00 Uhr
Filmabende:
- 3.10. Das tiefste Blau (BRA 2025, Gabriel Mascaro), 20.30 Uhr
- 10.10. Wirf dein Herz ins Meer (A 2025, Christian Kogler, Eric Schirl), 20.30 Uhr
Konzerte:
- 4.10. Robert Forster (Posthof Linz, 20.00)
- 8.10. Maiija (Bar Hildegard, Kirchdorf, 20.00)
- 8.10. Mira Lu Kovacs (Posthof, 20.00)
- 11.10. Hedwig Molestad Trio and Thalia Zedek (Kino Ebensee, 20.30)
- 22.10. Yann Tiersen (Posthof Linz 20.00)
- 22.10. Das schottische Prinzip (Bar Hildegard, Kirchdorf, 20.00)
- 24.10. Soap&Skin (Posthof Linz, 20.00)
- 29.10. Edna Million (Bar Hildegard Kirchdorf, 20.00)
- 5.11. Die Wallners (Posthof Linz, 19.00)
- 19.11. Der Nino aus Wien (Arbeiterkammer Linz, 19.30)
- 25.11. Federico Albanese (Posthof Linz, 20.00)
- 28.11. Fuzzman (Röda Steyr, 21.00)
- 3.12. Vienna Rest In Peace (Wels, Schalchthof, 20.00)
- 5.12. Fuzzman (Kino Ebensee, 20.30)
- 13.12 Fuzzman (Wels Schlachthof, 20.00)
- 17.12. Mira Lu Kovacs/Clemens Wenger (Schlachthof Wels, 20.00)
- 19.12. Kreisky (Kino Ebensee, 20.30)
- 20.12. Kreisky (Röda Steyr, 21.00)
- 16.1. Naked Lunch (Röda Steyr, 21.00)
- 17.1. Naked Lunch (Kino Ebensee, 20.30)
- 21.1. Ezra Furman (Posthof Linz, 20.00)
- 30.1.Edwyn Collins (Posthof Linz, 20.00)
- 11.3. Godspeed You Black Emperor (Posthof, 20.00)
Filmstarts: September/Oktober
- Bugonia (IR/GB 2025, Giorgos Lanthimos, ab 30.Oktober)
- Das tiefste Blau (BRA 2025, Gabriel Mascaro) , ab 25.September
- One Battle After Another (USA 2025, Paul Thomas Andersen), ab 26.September
- Zweitland (D/IT/A 2025, Michael Kofler), ab 4.September
- Drei Kilometer bis zum Ende der Welt (ROM 2024, Emanuel Parvu), ab 3.Oktober
- Animale (B/F 2024, Emma Benestan), ab 19.September
- After the Hunt (IT/USA 2025, Luca Guadagnino), ab 17.Oktober
- Das Verschwinden des Josef Mengele DI/F 2025, Kirill Serebrennikov), ab 24.Oktober